 |
Die Fußball
EM verhalf dem Rallyetross zu einer überlangen Sommerpause,
welche mit der BP ultimate Rallye am kommenden Wochenende endlich
ihr Ende findet. Für Franz Wittmann und Bernhard Ettel geht
es dabei an die gute Form vom Frühjahr anzuschließen.
Dementsprechend motiviert geht die Mitsubishi-Paarung im Land
der 1000 Hügel an den Start.
Bevor es aber soweit ist, hat der 24-jährige
Niederösterreicher noch einen wichtigen Termin im Kalender
stehen: Am 10. September geht für den Ramsauer das Hearing
vor dem Präsidium der OSK und einer Fachjury aus Rallyeexperten
für den Pirelli Rallye Shoot Out über die Bühne.
Dabei geht es um die österreichische Nominierung für
eine internationale Ausscheidung um ein WM-Cockpit für nächstes
Jahr. Die Entscheidung, wer zwischen 23. und 25. Oktober die Chance
dazubekommen wird, fällt zwischen Andreas Aigner, Hannes
Danzinger und eben Franz Wittmann.
|
Unabhängig von der Entscheidung der Jury heißt
es dann volle Konzentration auf die BP ultimate Rallye. „Leider
überschneidet sich die Besichtigungszeit der Strecke mit dem Hearing,
womit uns dafür nicht der ganze Zeitraum zur Verfügung steht.
Dummerweise kenne ich gerade diese Rallye nicht so gut, weil ich in
der Buckligen Welt bisher nur zwei Etappen gefahren bin.“ Diesen
kleinen Nachteil möchten Wittmann/Ettel mit ihrem gewohnt hohen
fahrerischen Einsatz wettmachen. Dafür steht ihnen wieder ein top
vorbereiteter Evo IX von Stohl Racing zur Verfügung. „Wir
sind gestern noch einen kurzen Funktionstest gefahren und alles hat
perfekt funktioniert“, freut sich Wittmann darauf, endlich wieder
eine Rallye fahren zu können.
Die Zielsetzung bleibt die gleiche, wie schon in
der ersten Saisonhälfte: Sauber und schnell Auto fahren - wenn
das gelingt, sollten die beiden Evo-Piloten wieder ganz weit vorne zu
finden sein. „Wir haben vor, alles zu geben, um die Chance zu
nutzen, die Meisterschaft noch länger offenzuhalten.“ Doch
„alles geben“, werden auch die anderen Piloten und mit Andreas
Waldherr (VW Polo S2000), Raimund Baumschlager (Mitsubishi Evo IX),
Beppo Harrach (CNG Mitsubishi Evo IX) und Kris Rosenberger (VW Polo
S2000) haben vier weitere Fahrer die gleichen Ambitionen wie Wittmann
/ Ettel – wer schlussendlich das bessere Ende für sich haben
wird, werden wir am 13. September um 17:54 wissen - da wird der Sieger
im Ziel erwartet.
Den exakten Zeitplan und alle weiteren Informationen zur BP ultimate
Rallye finden Sie im Internet unter www.bpultimate-rallye.at
Meisterschaftsstand nach 4 von 7
Läufen:
1. Raimund Baumschlager 77 Punkte
2. Kris Rosenberger 51 Punkte
3. Mario Saibel 50 Punkte
4. Franz Wittmann 48 Punkte
5. Hannes Danzinger 35 Punkte
6. Michael Kogler 34 Punkte
7. Sascha Plöderl 21 Punkte
8. Andreas Waldherr 20 Punkte