 |
Erfolgreicher
Test des Interwetten Racing Teamsbeim Shakedown ihres zweiten
IRC Laufes
Für Franz Wittmann/Bernhard Ettel begann heute die „SATA
Azoren Rallye“ mit einem erfolgreichen Test beim Shakedown.
Der Interwetten-Pilot absolvierte die 3 Kilometer lange Prüfung,
etwa 10 Kilometer von der Hauptstadt Porto Delgado entfernt, insgesamt
fünfmal.
|
„Es war ein reiner Funktionstest für
mich, wobei der Mitsubishi Lancer Evo IX einwandfrei gelaufen ist. Wir
sind am Beginn mit alten Reifen unterwegs gewesen, erst gegen Ende des
Shakedown haben wir neue Reifen angefahren. Außerdem haben wir
einige Einstellungen am Set Up des Wagens probiert. Die Verhältnisse
hier auf den Azoren sind gegenüber Österreich wesentlich anders.
Der Schotter ist viel sandiger, außerdem wird der Streckenzustand
beim öfteren Befahren schnell tief und das Auto sitzt etwas auf.
Dazu kommt, dass man recht oft in Hohlwegen unterwegs ist und damit
die nächstfolgende Kurve nicht einsehen kann. Daher kommt dem genauen
Aufschrieb besondere Bedeutung zu. Ich werde daher bei der Rallye selbst,
eher vorsichtig beginnen und versuchen, anfänglich nur sicher unterwegs
zu sein“, erklärte Franz Wittmann.
Die „44e Sata Rallye Acores“
wird am 07. Mai um 18.20 in Ponta Delgada gestartet. Bis zur Zielankunft
am 09. Mai um 20.05 Uhr stehen 18 Sonderprüfungen mit 229,86 Kilometern
auf dem Programm. Höhepunkte der Rallye sind die beiden Superstages
am Donnerstag (7.5.) um 18.20 Uhr und am Samstag (9.5.) um 14.52 Uhr
(alle Angaben in Ortszeit).